landes- und bundesweite Teilnahme
Ein wichtiger Bestandteil unseres Schulprogramms ist auch die Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben. Durchgängig durch alle Jahrgangsstufen wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich in unterschiedlichen Fachrichtungen mit Schülerinnen und Schülern ihrer Altersgruppe bundes- oder landesweit – je nach Ausschreibung auch international – zu messen.
Persönliche Stärken einbringen
Die Motivation der Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Stärken im Wettbewerb einzusetzen ist hoch und fördert sie – auch über das erworbene Schulwissen hinausgehend – in verschiedenen Disziplinen. Der Lebensweltbezug ist durch die Themenstellung häufig gegeben, was ein zusätzlicher Motivationsfaktor darstellt und die Schülerinnen und Schüler zum projektorientierten Arbeiten anspornt.
Da sind wir dabei!
Der Spaß als MVP
Basketballturnier „3x3“
Am Ende einer Finalserie wird im Basketball der wichtigste Spieler, der MVP, ernannt. Beim Basketballturnier „3x3“ stand kein Einzelner, sondern der Spaß aller im Mittelpunkt. In einem fairen Wettkampf wurden die verschiedenen Sieger ermittelt, die hier eingesehen werden können. Wir danken der Stadt Mönchengladbach und der NRW 3x3 Tour, die gemeinsam mit uns als Ausrichter dazu beigetragen haben, unseren Schülerinnen und Schülern die Freude am Basketballspiel zu entdecken.
Crunchtime an unserer Schule
Basketballturnier 3x3
Gemeinsam mit dem Fachbereich Schule & Sport der Stadt Mönchengladbach ist es uns gelungen, die NRW-weit ausgetragene „NRW 3x3 Tour“ nach 16 Jahren wieder nach Mönchengladbach zu holen! Gespielt wird an unserer Schule. Am 24.05.2022 messen sich Teams aller Altersklassen im Format 3 gegen 3 auf einen Korb, um sich als Sieger für das Finale am 18./19.06. in Recklinghausen zu qualifizieren. Direkt zur Anmeldung geht es hier, nähere Infos gibt es hier.
Sechs Stadtmeistertitel bei der Premiere
Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2020
Der stadtweite Schwimmwettbewerb verlief für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr erfolgreich. In der Staffel konnten zwei Meistertitel errungen werden. Alleine unser angehender Abiturient Bennet Gingter errang vier Meistertitel in verschiedenen Disziplinen.
Gladbach- jeckes Narrennest
Malwettbewerb der Stadtsparkasse
Ein Bild zu malen, das mehrere Quadratmeter groß ist, braucht eine gute Teamarbeit. Die Klasse 7a stellte sich dieser Herausforderung und reichte ihr Bild zur Bewertung ein.

Leben ohne Qualm
Suchtprävention in der 5. und 7. Klasse
Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim Wettbewerb „Leben ohne Qualm“ für rauchfreie Schulklassen mitgemacht und im Rahmen des Musikunterrichts eigene Songs zum Thema „Nichtrauchen“ produziert. Dabei hatten alle viel Freude am Ausprobieren und an den fertigen Liedern.
Fußball mit den Profis
Ehemalige Borussen trainieren unsere Schüler/innen
Unsere Preisträger des Wettbewerbs „Be smart – don’t start“ erhielten hohen Besuch: die ehemaligen Bundesligaprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gaben nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihren Spaß am Fußball den Kindern weiter.
Be smart – don’t start!
Suchtprävention in der 6. Klasse
Die jetzige Klasse 7D hat beim Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen mitgemacht und mit ihrem Video ein Training mit zwei ehemaligen Fußballern der Gladbacher Borussia gewonnen.
Fußballmädchenmannschaft kämpft sich in die Endrunde des 29. Euregioturniers in Hückelhoven
Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen des 8. und 9. Jahrgangs an dem jährlich stattfindenden Euregioturnier der Hauptschule Hückelhoven teil. In der Vorrunde, in der die Schülerinnen der Hans-Jonas-Gesamtschule Neuwerk gegen fünf starke Teams antraten, setzten sich die Neuwerkerinnen überlegen gegen die Hauptschule Hückelhoven 2 sowie die Hauptschule Erkelenz durch.
Seite 1 von 2