Die Gliederung der gymnasialen Oberstufe

3Phasen Einführungsphase (EF)  
Jahrgangstufe 11
Grundlagen schaffen und Kenntnisse angleichen

Qualifikationsphase (Q1,Q2)
Jahrgangsstufe 12.1 bis Mitte 13.2
Vertiefung, Schwerpunktsetzung, „Punkte sammeln“ für das Abitur

Prüfungsphase 
Mitte 13.2 bis zum „Abschluss“

Das Fächerangebot der Hans-Jonas-Gesamtschule

In der gymnasialen Oberstufe werden die Fächer grundsätzlich in drei Aufgabenfelder eingeteilt:

  • Aufgabenfeld I (sprachlich-literarisch-künstlerisch):

               Deutsch                              Spanisch           Latein

               Englisch                              Kunst                         Literatur

  • Aufgabenfeld II (gesellschaftswissenschaftlich):

               Geschichte                        Sozialwissenschaften

               Erdkunde                           Philosophie

  • Aufgabenfeld III ( mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch)

    SekII Sch

    Mathematik                     

    Biologie                 Chemie                  Technik



Daneben gibt es Fächer, die keinem Aufgabenfeld zugeordnet sind:

               Religion

               Sport                                  

               Vertiefungskurse in Deutsch, Englisch, Mathematik in Jg. 11

               Projektkurse in Jg. 12

Vertiefungskurse werden in Jahrgang 11 (EF) in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik zur individuellen, differenzierten Förderung von Basiskompetenzen angeboten, um eineTR erfolgreiche Mitarbeit in der Qualifikationsphase zu ermöglichen. Es sind 2-stündige WörterbuchKurse, die von den Schülerinnen und Schülern gewählt werden können.

 

Pflichtbelegungen Einführungsphase (Jahrgang 11)

Es müssen 9 Kurse im Pflichtbereich und 2 Kurse aus dem Wahlbereich belegt werden:

 Pflichtbelegungen Wahlbereich 

 Die Fremdsprachenregelung

Für den Erwerb des Abiturs sind zwei Fremdsprachen nachzuweisen.

Wer keine zweite Fremdsprache in der Sekundarstufe I belegt hat, muss Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache bis zum Ende der Q2 (Jg.13) belegen.

Chemie und/oder Technik kann zusätzlich belegt werden!

Mindestens eine Fremdsprache - Englisch, Spanisch oder Latein - muss durchgängig, von der EF (Jg.11) bis zur Q2 (Jg.13) belegt   werden.

Lat SPA ENG